Home / FAQ’s
Wie lange bleibt das dazugehörige Café zur Konditorei geschlossen?
Aus personellen und wirtschaftlichen Gründen bleibt das Café bis auf weiteres geschlossen. Wir wissen aktuell noch nicht, wann ihr unsere Leckereien wieder vor Ort bei uns im Café genießen könnt. Alle Produkte sind zum Mitnehmen verfügbar.
Welche Informationen braucht es um eine Torte zu bestellen?
→ Wann (Datum und Uhrzeit)
→ Wie viele Personen
→ Welche unserer aktuellen Torten
→ Welche Deko / Schriftzug
→ Deine Daten (Name, Telefonnummer)
Bitte beachtet, dass wir mindestens eine Woche Vorlauf benötigen.
Welche Arten von Backwaren bietet ihr an?
In unserem echten Handwerksbetrieb bieten wir von Hand gefertigte Köstlichkeiten: klassische und kreative Kuchen, Torten, Törtchen, Croissants, Macarons, Gebäck, Pralinen sowie herzhafte Genüsse. Ergänzt wird unser Sortiment durch hausgemachte Konfitüren, Aufstriche und exklusive Schokoladenartikel. Unsere Palette, stets saisonal abgestimmt, verspricht Abwechslung und Frische. Jeder Bissen ist ein Genuss, geprägt von unserer Leidenschaft für hochwertiges Handwerk.
Wie kann ich eine Vorbestellung aufgeben?
Für Vorbestellungen bitten wir Dich, uns persönlich und bis 17 Uhr am Vortag zu kontaktieren. Du kannst uns gerne per E-Mail, telefonisch oder direkt in unserem Laden erreichen.
Wo kann ich eine Bestellung tätigen?
Du kannst deine Bestellungen ganz einfach vor Ort in unserem Laden, telefonisch oder per E-Mail aufgeben. Leider ist es derzeit nicht möglich, Bestellungen über Instagram entgegenzunehmen. Wir freuen uns darauf, deine Wünsche persönlich, am Telefon oder per E-Mail entgegenzunehmen und sicherzustellen, dass du bald unsere köstlichen Kreationen genießen kannst.
Benötige ich eine Vorbestellung für Kuchen und Torten?
Für unsere köstlichen Torten und Kuchen benötigst du unterschiedliche Vorlaufzeiten. Eine Bestellung ist zwingend erforderlich, wenn es um ganze Torten und Kuchen in Standardgröße geht – idealerweise bis 17 Uhr am Vortag. Sonderbestellungen benötigen eine Vorlaufzeit von mindestens 2 Wochen. Falls du spontan vorbeikommen willst, um etwas Kleines zu genießen, ist das jederzeit möglich! Dennoch empfehlen wir auch hier eine Vorbestellung, um sicherzustellen, dass deine Favoriten verfügbar sind. Wir bereiten deine Bestellung nach deinen Wünschen vor, damit du sie bequem bei uns abholen kannst.
Welche Zahlungsmethoden akzeptiert ihr?
Für deinen Komfort akzeptieren wir verschiedene gängige Zahlungsmethoden, darunter Kreditkarten, EC-Zahlung und Barzahlung.
Wichtige Hinweise:
- EC-Karten der BW-Bank: Zahlungen vom Handy aus sind nicht möglich.
- EC-Karten der Comdirect: Diese Karten können wir leider nicht akzeptieren.
Falls du dir unsicher bist, ob deine Bezahlart funktioniert, sprich uns gerne vor Ort an. Wir helfen dir weiter!
Bietet ihr glutenfreie oder vegane Optionen an?
Für Kunden mit speziellen Ernährungsanforderungen bieten wir mehlfreie Optionen an, die glutenfrei und/oder vegan sind. Aufgrund gesetzlicher Vorgaben dürfen wir sie nicht als “glutenfrei” bezeichnen, da der Grenzwert bei 20mg/kg im fertigen Produkt liegt. Unsere mehlfreien Produkte werden nach gründlicher Reinigung der gesamten Produktion hergestellt, um mögliche Kontamination zu vermeiden. So können auch Personen mit glutenempfindlichen Bedürfnissen unsere handgefertigten Köstlichkeiten genießen.
Gibt es Allergene in euren Produkten?
Wir kennzeichnen sorgfältig alle Allergene in unseren hausgemachten Produkten. Falls du spezielle Anliegen oder Fragen zu Allergenen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Da wir sämtliche Produkte selbst herstellen, können wir dir jederzeit detaillierte Auskünfte über die Inhaltsstoffe geben und sicherstellen, dass du unsere Köstlichkeiten bedenkenlos genießen kannst.
Kann auf Unverträglichkeiten Rücksicht genommen werden?
Absolut! Wir nehmen gerne Rücksicht auf Unverträglichkeiten. In der Regel finden wir immer eine passende Lösung, um sicherzustellen, dass du unsere Köstlichkeiten ohne Bedenken genießen kannst. Zögere nicht, uns bei speziellen Anliegen zu kontaktieren – wir sind hier, um deinen Genuss bedarfsgerecht zu gestalten.
Kann man Torten probieren, bevor man sie bestellt?
Im Rahmen einer persönlichen Beratung für eine Bestellung für dein Event oder persönlichen Anlass bieten wir die Möglichkeit, unsere Torten vor der Bestellung zu probieren. Bitte kontaktiere uns um einen Termin zu vereinbaren.
Wie lange sind Pralinen haltbar & wie lagere ich sie am besten?
Pralinen bleiben bei einer Lagerung unter kühlen und trockenen Bedingungen zwischen 4 und 6 Wochen haltbar. Idealerweise bewahrst du sie bei einer Temperatur von 14 bis 16 °C auf. Bitte vermeide die Aufbewahrung im Kühlschrank, da dieser oft zu feucht ist. So kannst du den exquisiten Geschmack deiner Pralinen optimal bewahren.
Wie lange sind Macarons haltbar?
Macarons sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden und sind dann etwa 3 Tage haltbar. Hole sie vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank und warte etwa 5 Minuten, um ihr volles Aroma zu entfalten. So kannst du den vollen Genuss deiner Macarons sicherstellen. Wenn du sie länger genießen möchtest, kannst du sie auch in einer gut verschließbaren Frischhaltedose für 2-3 Wochen einfrieren.
Wie lagere ich Kuchen & Torten?
Um die Frische deiner Torten und Kuchen zu bewahren, empfehlen wir die Lagerung im Kühlschrank. Bitte nimm sie einige Minuten vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank, damit sie ihre ideale Serviertemperatur erreichen können. So kannst du sicherstellen, dass du jeden Bissen deiner Torten und Kuchen in vollen Zügen genießt.
Wie lagert man den Travelcake?
In einer Frischaltedose im Kühlschrank. 10 Minuten vor Verzehr rausholen und genießen.
Wie sind eure Öffnungszeiten?
Di-Sa: 10:00-17:00
So & Feiertags: 12:00-17:00
Mo: Ruhetag
Wie schneide ich am besten eine Torte?
Um deine Torte bestmöglich zu schneiden, empfehlen wir die Verwendung eines hohen Glases mit heißem Wasser, beispielsweise eines Bierglases, und eines flachen Messers. Tauche das Messer nach jedem Schnitt in das heiße Wasser, um einen sauberen und reibungslosen Schnitt zu gewährleisten. Durch diese Methode wird das Messer erwärmt, was dazu beiträgt, dass es leichter durch die Torte gleitet und ein schönes, präzises anschneiden ermöglicht. So kannst du sicherstellen, dass jedes Stück deiner Torte ein wahrer Genuss wird.